Profitieren Sie von den aktuellen Preissenkungen und befreien Sie sich von Ihrer Brille, oder Kontaktlinsen mit einem außergewöhnlichen Rabatt von 50 % auf einige schmerzlose Augenoperationen.
Es gibt viele Gründe dafür, dass bereits bei jungen Menschen das Sehorgan geschädigt ist. Erbliche Faktoren spielen sicher eine Rolle, auch angeborene Fehlstellungen oder Krankheiten führen zu verschwommener oder getrübter Sicht.
Das Auge ist ein hochsensibles Organ mit dem nicht einmal die modernste Kamera konkurrieren kann. Dabei hat sich die Fotografie einiges vom menschlichen Körper abgeschaut. Ähnlich wie bei den Elektrogeräten fällt auch beim Auge Licht auf eine Linse.
Mithilfe einer Augenlaser-OP soll es Menschen, die normalerweise eine Brile oder Kontaktlinsen tragen, möglich sein, wieder ohne Sehhilfen gut zu sehen. Diese Behandlung führen Chirurgen in der Regel bei Kurz-, Weit- und Altersweitsichtigkeit durch. In bestimmten Fällen ist sie auch bei einer...
Durch Augenprobleme und damit einhergehendes verschwommenes Sehen kann auch die Lebensqualität leiden. Alltägliche Aufgaben wie die Arbeit am Computer, Treppen steigen, Nachrichten am Smartphone lesen oder Auto fahren fallen schwer. Neben der Beeinträchtigung kann das verschwommene Sehen auch das...
Aufgrund des medizinischen Charakters unserer Einrichtung wurden in der iClinic-Augenklinik seit ihrer Gründung strenge Hygienestandards sowie Regeln für die Desinfektion aller unserer Räumlichkeiten eingeführt. Aufgrund des Auftretens des neuen Coronavirus haben wir bei allen Operationen die in...
Ihr Sehvermögen lässt kontinuierlich nach und Sie möchten nicht für den Rest Ihres Lebens eine Brille tragen? Auf der anderen Seite wiederum schrecken Sie vor den hohen Kosten einer Augenoperation zurück? Dann aufgepasst, denn bei iClinic haben Sie jetzt die einmalige Chance, einen Rabatt von...
Kaum jemand findet die Begleiterscheinungen des Älterwerdens angenehm: Bereits ab dem 30. Lebensjahr setzt ein natürlicher Muskelabbau ein, wird nicht gegengesteuert werden die Muskeln immer schlaffer und an ihrer Stelle machen sich Fettpölster breit. Pro Lebensjahr verliert man rund ein Prozent...
Die meisten Menschen nehmen es als selbstverständlich hin, dass sie gut sehen. Erst wenn es zu Problemen mit den Augen kommt, weiß man zu schätzen was dieses ausgeklügelte Organ täglich leistet. Lässt das Sehvermögen nach, sind die Folgen fatal. Zunächst einmal schränken Augenprobleme die...
Kopfschmerzen haben weitreichende Auswirkungen auf das Leben: Pocht der Schmerz hinter der Stirn oder in einem anderen Bereich des Kopfes, kann man sich nur mehr schwer konzentrieren. Der Arbeitsoutput leidet massiv darunter, wenn man regelmäßig an Kopfschmerzen leidet. Manchmal verschwimmen sogar...
Damit Menschen Objekte in der Nähe und in der Ferne klar erkennen, am Computer arbeiten und sich in der Umgebung orientieren können, leistet das Sehorgan jeden Tag Großartiges. Das ausgeklügelte System aus Hornhaut, Linse und vielen weiteren oft winzig kleinen Bestandteilen leitet optische Reize...
Mit den fünf Sinnen riechen, schmecken, hören, tasten und sehen orientieren sich Menschen in ihrer Umwelt. Von Klein auf nimmt man sie als selbstverständlich hin und weiß erst dann zu schätzen welche Aufgaben der Körper jeden Tag erfüllt, wenn einer der Sinne ausfällt oder von Krankheiten...
Obwohl es in Mitteleuropa bereits erstklassige Behandlungsmöglichkeiten für den Grauen Star gibt, ist diese Augenerkrankung weltweit die häufigste Ursache für Blindheit. Jedes Jahr verlieren auf der ganzen Welt bis zu 20 Millionen Menschen dadurch ihr Augenlicht. Wie wenig die Menschen über den...
Wer hätte vor 30 Jahren gedacht, wie sehr sich das Leben durch die zunehmende Digitalisierung wandeln würde? Die ältere Generation erinnert sich noch gut an eine Zeit, wo es in Österreich Vierteltelefone gab. Damals teilte man sich die Leitung mit drei Nachbarn, telefonierte einer von ihnen...
Aus vielen verschiedenen Gründen können sich die Augen rot verfärben. Meistens handelt es sich dabei um ein rein kosmetisches Problem. Nur in seltenen Fällen liegen schwerwiegende Ursachen zugrunde. Denn immerhin ist der Sehkörper von zahlreichen feinen Blutkörperchen durchzogen. Sie versorgen...
Die iClinic Eye Clinic ist ein stolzer Partner des Eishockeyclubs iClinic Bratislava Capitals geworden. Gleichzeitig genehmigte die österreichische multinationale Eishockeyliga heute, 24. April 2020, die Teilnahme von iClinic Bratislava Capitals an dieser Liga ab Beginn der Saison 2020/2021.
Augenentzündungen kommen leider relativ häufig vor. Schließlich ist das Sehorgan ständig Umwelteinflüssen ausgesetzt. Mal geht der Wind, mal prallen die Sonnenstrahlen direkt auf das Auge ein. Auch die Bildschirmarbeit trägt dazu bei, dass immer mehr Menschen daran leiden. Vier von fünf...
Unsere Augen Sehen für uns den ganzen Tag. Selbst wenn wir sie gerade nicht aktiv bewusst benutzen, wie zum beispiel zum Lesen oder zum Fernsehen – sie tun den ganzen Tag ihren Job und nehmen alle visuellen Reize wahr, die sich in unserem Blickfeld befinden. Durch die selektive Wahrnehmung...
Nicht immer macht der Körper genau das, was der Mensch ihm befiehlt. Manche Vorgänge wie der Herzschlag oder die Verdauung funktionieren auch ohne, dass man daran denkt. Doch manchmal scheint es, als ob der Körper außer Kontrolle gerät und unvorhersehbar reagiert. Eines der Beispiele ist...
Optiker und Augenärzte warnen schon seit Jahren davor, dass die Sehleistung immer schlechter wird. Verantwortlich dafür ist die veränderte Freizeitgestaltung. Denn seitdem das Internet in den 1990er Jahren der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, verbringen Menschen deutlich mehr...
Franz hat ein schönes Leben. Aber es gibt ein kleines Problem, das er lösen muss. Dank der schmerzlosen Augenlaseroperation mit der ReLEx SMILE 3D Methode ist er jetzt ein neuer Mensch. Durch die iClinic braucht Franz jetzt keine Brille oder Kontaktlinsen mehr.
Martin hat es nicht leicht im Leben. Aber Dank der schmerzlosen Z-LASIK Premium Augenlaser-operation ist er jetzt ein neuer Mensch. Durch die iClinic braucht Marin jetzt keine Brille oder Kontaktlinsen mehr.
Bei der Retinitis Pigmentosa (in der neueren Bezeichnung auch Retinopathia Pigmentosa) handelt es sich um eine Gruppe von Augenerkrankungen, bei der Sinneszellen der Netzhaut (Retina) zerstört werden. Typische Symptome dieser Erkrankung sind beispielsweise Nachtblindheit, Tunnelblick, Störung des...
Die Blepharitis ist eine Augenentzündung der Lider, genauer gesagt der Lidränder. Jener Teil des Lids, auf dem die Wimpern ansetzen, entzündet sich. Dies ist für die Betroffenen sehr unangenehm und kann im schlimmsten Fall zu einer Sehbeeinträchtigung führen. Häufige Symptome sind gerötete,...
Bei einer Achromatopsie bzw. Achromasie, auch Pingelapesische Augenerkrankung genannt, können die Betroffenen nur schwache oder gar keine Farben sehen. Stattdessen werden hellere und dunklere Kontraste wahrgenommen. Die Krankheit wird entweder vererbt oder im Laufe eines Lebens durch andere...
Die Augenmigräne, medizinisch ophthalmische Migräne oder von Laien fälschlicherweise auch Migräne mit Aura genannt, kann die Betroffenen durch das Auftreten von neurologischen Auffälligkeiten verängstigen. Die Symptome gehen meist mit Sehstörungen wie Lichtblitzen, Flimmern oder sogar mit...
Als Hagelkorn wird eine häufige Erkrankung des Augenlids bezeichnet, die aufgrund eines Sekretstaus der Talgdrüsen am Lidrand entsteht. Zwar ist es für gewöhnlich harmlos und kaum mit Schmerzen verbunden, aufgrund des ausgeprägten Fremdkörpergefühls wird das gerötete Knötchen am Augenlid...
Eine Glaskörpertrübung, auch als Mouches volantes („tanzende Mücken“) bekannt, bezeichnet eine Sehstörung, bei der im Gesichtsfeld störende schwarze Flecken, Punkte und Fäden auftreten, die besonders vor weißen Flächen deutlich hervorstechen. Es handelt sich dabei im Regelfall um eine...
Rot-Grün-Schwäche und Rot-Grün-Blindheit werden im Volksmund oft gleichgesetzt, doch unter einer Rot-Grün-Sehschwäche versteht man im Allgemeinen eine Farbfehlsichtigkeit unterschiedlich starker Ausprägung. Rot- und Grüntöne können in diesem Fall deutlich schlechter unterschieden werden,...
Als Gerstenkorn (Hordeolum) wird eine Schwellung am Augenlid bezeichnet, die akut und plötzlich auftritt und durch eine Entzündung der Talg- bzw. Schweißdrüsen am Auge hervorgerufen wird. Welche Ursachen ein Gerstenkorn hat, was gegen die Entzündung hilft und wie lange es dauert bis es wieder...
Auch die Augen können von Virenerkrankungen heimgesucht werden. Die Augengrippe wird durch Adenoviren ausgelöst und ähnelt auf den ersten Blick stark einer Bindehautentzündung. Wie die hochansteckende Erkrankung, die ganzjährig auftreten kann, zu erkennen ist, wie lange sie dauert und wie sie...
Liebst du Eishockey, unterstützt du dein Lieblingsteam vor dem Fernseher, aber du kannst die Ereignisse auf dem Spielfeld nicht scharf sehen? Versäume kein Tor oder keine unvergesslichen Spielmomente. Wenn du schon lange mit Brillen oder Kontaktlinsen kämpfst, ist eine schmerzlose...
Vielleicht kennen Sie die Problematik: In der Dunkelheit sehen Sie nur schemenhaft oder gar nichts, besonders problematisch ist dies dann, wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind. Unter Umständen leiden Sie dann unter Nachtblindheit, auch als Hemeralopie bezeichnet. Die Ursachen von Sehstörungen bei...
Liebe kann nicht nur Berge versetzen, sondern verbessert auch die Sehkraft. Wie? Es reicht nachzuweisen, dass Sie Ehepaar sind oder ein Paar bilden, und wir werden Ihre „Hälfte“ mit einem Ermäßigungsgutschein für die FEMTO Z-Prelex-Operation im Wert von 500 € entlohnen.
Ob infektiöse bzw. virale, bakterielle oder allergische Bindehautentzündung: Wer schon einmal mit einer sogenannten Konjunktivitis zu tun gehabt hat, möchte diese Erfahrung bestimmt nicht so schnell wiederholen. Hier erfahren Sie, wann die Augenerkrankung ansteckend ist, welche Symptome eine...
Das Phänomen „erhöhter Augeninnendruck“ klingt unangenehm – doch in der Realität bemerken viele Betroffene zunächst keinerlei Anzeichen. Warum zu hoher Augendruck trotzdem so früh wie möglich festgestellt werden sollte, wo die Ursachen liegen und welche Möglichkeiten der Behandlung es...
Dass Stress niemandem guttut, ist kein Geheimnis. Kaum verwunderlich also, dass psychische Belastungen und Dauerstress sich auch auf die Sehkraft auswirken können. Oft steckt hinter Sehstörungen durch Stress eine erhöhte Konzentration des Stresshormons Cortisol und die „Managerkrankheit“....
Auf der Oberfläche des Auges befinden sich unzählige Nerven. Dementsprechend schnell und heftig spüren wir es, wenn ein Fremdkörper ins Auge gelangt ist. Wie Sie Wimpern, Sandkörner etc. aus dem Auge entfernen können und was bei Splittern oder anderen scharfkantigen Fremdkörpern zu tun ist,...
Wer schon einmal nichtsahnend in den Spiegel geschaut und einen roten Fleck mitten im Auge gefunden hat, weiß: Blutunterlaufene Augen können auf den ersten Blick einen ordentlichen Schreck auslösen. In den meisten Fällen besteht aber kein Grund zur Sorge, wenn Blut im Auge erkennbar ist. Warum...
Ob nun eine allergische Reaktion oder doch eine Bindehautentzündung dahintersteckt – wenn die Augen nicht aufhören wollen zu jucken, will man in erster Linie wissen, wie man das Kratzen im Auge schnell wieder los wird. Hier lesen Sie, welche Lösungen es für die verschiedenen Ursachen von...
Wer sich nicht mit schmutzigen oder beschlagenen Brillengläsern herumschlagen will, greift oft zu Kontaktlinsen als Sehhilfe. Das Tragen von Kontaktlinsen hat durchaus seine Vorteile – aber gleichzeitig können harte bzw. weiche Linsen eben auch Probleme verursachen. Was Sie bei...
Extreme Lichtempfindlichkeit, ein unangenehmes Fremdkörpergefühl im Auge: Das sind nur zwei der Symptome von Schneeblindheit. Warum verblitzte Augen nicht nur Bergsteiger und Skifahrer betreffen, welche Folgen die übermäßige UV-Bestrahlung der Augen haben kann und wie Sie die Horn- und...
Auslöser für tränende Augen gibt es viele: Unter anderem auf eine einfache Erkältung, frische Luft, Augentrockenheit oder auch verstopfte Tränenwege reagiert das Auge mit erhöhter Tränenproduktion. Hier erfahren Sie, woran es liegen kann, wenn die Tränen fließen und welche Hausmittel gegen...
Es gibt viele harmlose Ursachen, warum man nicht gerne direkt in die Sonne schauen möchte, so etwa dann, wenn die Sonne einfach blendet. Von Lichtscheu (Photophobie) spricht man hingegen dann, wenn ein Aufenthalt im Freien nur noch mit Sonnenbrille möglich ist und auch künstliches Licht...
Wenn es selbst bei geschlossenen Augen vor dem Auge zuckt und blitzt, ist das nicht nur unangenehm und im Alltag häufig störend, sondern nicht zu Unrecht auch für viele Menschen beunruhigend. Wir erläutern mögliche Ursachen für Augenflimmern und wie Blitze im Auge behandelt werden können.
Sie können sich nicht entscheiden, womit Sie Ihre Liebsten beschenken sollen? Wir bieten Ihnen einen hervorragenden Geschenktipp, einen Geschenkgutschein für eine Augenlaseroperation mit der Methode nach eigener Wahl.
Sie leiden in regelmäßigen Abständen unter Kopfschmerzen? Obwohl die Augen nicht hauptsächlich für Kopfweh verantwortlich sind und die Hauptursachen für unangenehme Schmerzen im Normalfall Spanungskopfschmerz und Migräne lauten, kann ein Zusammenhang zwischen Augen und Kopf nicht vollkommen...
Eine Fehlsichtigkeit schränkt häufig im Alltag ein, ganz egal, ob man Kopfschmerzen bei langer Arbeit vor dem Computerbildschirm bekommt oder das Straßenschild in der Ferne nicht richtig erkennen kann. Wer Brille und Kontaktlinsen überdrüssig ist oder beides nicht gut verträgt, entscheidet...
In der Arbeit genauso wie nach dem Feierabend starren wir oft stundenlang auf die Bildschirme und Displays unserer Computer, Smartphones und Tablets. Dem Auge werden so Höchstleistungen abverlangt, denen es nur mit Mühe gewachsen ist. Statt natürlich zu blinzeln, starren wir angestrengt auf einen...
Feueralarm für die Augen - wenn die Augen jucken, trocken sind, tränen oder brennen beeinträchtigt das Sicht und Wohlergehen. Am liebsten würde man dann ständig die Augen reiben, doch das macht die Situation nicht besser. Woran es liegen kann, wenn die Augen unangenehm brennen, und was Sie...
Der Nutzen einer Fehlsichtigkeitskorrektur ist enorm, schließlich verheißt eine Behandlung mit dem Augenlaser ein Leben ohne Sehhilfe. Leider sind allerdings auch die Kosten eines solchen Eingriffs nicht zu unterschätzen. Welche Kosten auf Sie zukommen und auf welchen Beträgen Sie nicht...
Bratislava, die slowakische Hauptstadt in unmittelbarer Nähe zu Wien, ist immer eine Reise wert, so viel ist klar. Im Fall einer refraktiven Augen-OP, also zur Korrektur einer Fehlsichtigkeit, allerdings gleich Urlaub nehmen? Da stellt sich doch die Frage, ob es für diesen Städtetrip der etwas...
Dass bei Säuglingen gelegentlich die Augen in verschiedene Richtungen blicken, ist kein Grund zur Sorge. Allerdings gibt es verschiedene Formen des sogenannten Strabismus, und je länger schielende Augen unbehandelt bleiben, desto schwerwiegender die Folgen. Hier erfahren Sie, was beim Schielen...
Hoher Augendruck ist ein Problem, das nicht unterschätzt werden sollte: Ein dauerhaft erhöhter Augeninnendruck kann zur Bildung eines Glaukoms und zur Einschränkung der Sehkraft führen. Glücklicherweise gibt es neben medikamentöser Behandlung auch einige ganz natürliche Maßnahmen, mit denen...
Der Begriff Perimetrie leitet sich von den Perimetern ab, jenen Geräten, die bei der Gesichtsfeldmessung zum Einsatz kommen. Diese Untersuchung gibt Aufschluss über Grenzen und Ausfälle des Gesichtsfelds, kann aber auch zur Erkennung von Grünem Star oder anderen Krankheiten dienen. Wo der...
Es gibt viele Arten von Sehstörungen: Von verschwommenem Sehen über schwarze Punkte bis hin zu Diabetes Mellitus besteht ein weites Feld an Ursachen. Beunruhigend sind die Symptome jedoch allesamt. Und auch wenn Sehstörungen natürlich nicht gleich bedeuten müssen, dass ein Hirntumor vorliegt:...
In die Ferne sehen ist kein Problem, aber alles in unmittelbarer Nähe verschwimmt: Wer dieses Problem kennt, leidet unter Weitsichtigkeit. Aber müssen Sie bei (Alters-)Weitsichtigkeit zwingend Brille oder Kontaktlinsen tragen oder helfen vielleicht tatsächlich die Übungen, die der amerikanische...
Ab dem 40. Lebensjahr etwa stellen manche entsetzt fest, dass ihr Arm einfach zu kurz wird für die gemütliche Zeitungslektüre am Frühstückstisch. Grund ist der Beginn der Alterssichtigkeit, bei der die Augenlinse – vergleichbar mit einem optischen Zoom bei der Kamera – nicht mehr scharf...
Eine Augenlaserbehandlung verspricht viel, nämlich ein Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen. Und doch scheinen viele abgeschreckt von einer vermeintlich langen Heilungsdauer oder befürchten, dass der schlimmstmögliche Fall eintreten könnte. Diese Informationen für die Zeit nach dem Eingriff...
Wer gerne Sport macht, ist besonders dann eingeschränkt, wenn er unter extremer Kurzsichtigkeit leidet. Ohne Brille Sport zu machen, davon träumen viele! Ein operativer Eingriff ist nur eine der Möglichkeiten, diesen Traum in Erfüllung gehen zu lassen. Wir zeigen, wie Sie im Sport und in der...
Amblyopie (Schwachsichtigkeit, funktionelle Sehschwäche) begleitet die Betroffenen von Kindheitsbeinen an und ist ein Funktionsfehler, der dazu führt, dass das Gehirn nicht richtig verarbeiten kann, was die Augen wahrnehmen.
Beim Blick in die Ferne ist das Bild scharf, auf kurze Distanzen verschwimmt jedoch alles: Weitsichtige Menschen kennen diese Situation allzu gut. Es gibt verschiedene Ausprägungen der Weitsichtigkeit, darunter die Alterssichtigkeit Presbyopie oder Weitsichtigkeit bereits in jungen Jahren. Sogar...
Wer unter einer starken Hornhautverkrümmung, in der Fachsprache auch als Astigmatismus bezeichnet, leidet, der hat wortwörtlich ein verzerrtes Bild der Realität. Anstatt einer scharfen Abbildung auf der Rückseite des Auges kann das Licht nämlich nicht in einem Brennpunkt gebündelt werden. Es...
Die Linsen RayOne® Trifokal, das neueste Mitglied der RayOne®-Familie bieten zuverlässige Leistung, bewährte Haptik-Technologie und garantiert hervorragende Stabilität.
Auch wer sein Leben lang ohne Brille ausgekommen ist, wird ab einem ca. 45 Jahren mit einem Mal feststellen, dass die Buchstaben vor den Augen in der Nähe plötzlich zu tanzen beginnen. Keine Sorge: Die sogenannte Alterssichtigkeit ist vollkommen normal und betrifft ausnahmslos jeden.
Bei Keratokonus handelt es sich um eine Erkrankung der Hornhaut, die meist zeitversetzt beide Augen betrifft. Es entsteht dabei eine Vorwölbung der Hornhaut, die entweder mit formstabilen Kontaktlinsen oder, bei fortschreitender Erkrankung, mit einer Operation therapiert werden muss.
Brennende, juckende Augen werden oft mit Bürotätigkeiten assoziiert, und tatsächlich kann die Arbeit am Bildschirm unangenehme Folgen haben. Hinter dem sogenannten Sicca-Syndrom steckt aber mehr als nur trockene Raumluft und andere äußere Faktoren. Hier lesen Sie, mit welchen Hausmitteln Sie...
Die Haut, die unsere Augen umgibt, ist die dünnste am ganzen Körper. Dementsprechend schnell treten Schwellungen auf, sodass Weinen, allergische Reaktionen etc. sichtbare Spuren hinterlassen. Geschwollene Augen können viele Ursachen haben und fast ebenso viele Möglichkeiten gibt es, sie zu...
Ein Besuch beim Augenarzt oder Optiker ergibt oft vor allem eines: Dioptrien-Zahlen. Wer sich auskennt, kann aus den Dioptrien-Werten viel über Art und Ausmaß der Sehschwäche ablesen und weiß, worauf es bei Brille oder Kontaktlinsen ankommt. Dieser Artikel erklärt alles, was Sie über die...
Regelmäßige Augenuntersuchungen sollten nicht nur bei einer Korrektur von dioptrischen Fehlern wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Astigmatismus eine Selbstverständlichkeit sein, sondern auch, wenn wir keine Augenprobleme empfinden. Augenuntersuchungen sind für gesunde Augen in jedem Alter...
Der Excimer WaveLight® Laser ist ein schneller refraktive Laser. Er basiert auf der bewährten Excimer-Technologie, dem WaveLight® EX500 Excimer Laser, womit er einen weiteren Fortschritt bei der Geschwindigkeit und Präzision in der refraktiven Laserchirurgie darstellt. Seine diesbezüglichen...
Mit Hilfe des Navigationssystems ZEISS CALLISTO eye® ist eine Operation des grauen Stars (Katarakt) präziser, schneller und einfacher! Es hilft bei der Erfüllung der Erwartungen von Ärzten und Patienten dank speziell integrierter Funktionen, die direkt ins OP-Feld projiziert werden. Es bildet...
Fakt ist: Eine Augenlaser-Behandlung kann das Leben deutlich leichter machen, da Brille und Kontaktlinse danach nicht mehr nötig sind. Gleichzeitig gilt jedoch, dass nicht jeder Mensch mit Sehschwäche für das Augenlasern geeignet ist. Hier erfahren Sie, welche Voraussetzungen für eine...
Der menschliche Körper ist auf beeindruckende Art und Weise dafür gemacht, ihn von schädlichen Fremdkörpern freizuhalten. Besteht Kontakt zu einem solchen, reagiert der Körper mit der Ausschüttung von Abwehrstoffen, bzw. Antikörpern. Soweit – so gut. Nun kommt es allerdings auch vor, dass...
Wenn Sie in die Ferne schlechter sehen und sich dauerhaft von Brille und Kontaktlinsen verabschieden wollen, sind Sie bei der iClinic genau richtig auf Ihrem Weg zum Adlerauge.
Falls Sie Brillen- oder Kontaktlinsentragen schon lange stört, ist eine Laser-Augenoperation eine Überlegung wert, weil Sie so diese Sehbehelfe auf Dauer loswerden und die Lebensqualität stark verbessern können. Wie jede Operation beinhaltet sie aber auch Risiken. Sie sollten natürlich...
Scharfe Sehkraft in wenigen Minuten. Erscheint Ihnen das unmöglich? Wir von iClinic geben Ihnen die scharfe Sehkraft schnell, ohne Schnitte und ohne Schmerzen zurück.
So wie sich auch andere Dinge in unserem Leben ändern, so entwickeln sich auch die Technologien und Laser, die beim Augenlasern verwendet werden weiter. Und offen gesagt: zum Glück für die Patienten.
Wenn es dich interessiert, was dich an einem Tag in der iClinic erwartet, lies und schau dir an, was in unserer Klinik so passiert. Du brauchst dir keine Sorgen zu machen, du solltest nur genug Zeit während des Tages bei uns einplanen und am Nachmittag verlässt du uns mit scharfer Sicht.
Astigmatismus gehört zusammen mit Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit zu den grundlegenden Sehstörungen. Wie finden Sie heraus, dass Sie unter Astigmatismus leiden und wie können Sie es korrigieren? Eine tätige Hilfe können wir Ihnen auch in iClinic leisten.
Vor der Augenlaser-Operation ist es notwendig, dass das Augen Make Up sorgfältig entfernt wird, vor allem Mascara-Rückstände. Frauen, die mit Make Up in unsere Klinik kommen, brauchen sich keine Sorgen machen. Wir haben für sie Reinigungswasse und Wattepads vorbereitet. Wir kümmern uns um Sie...
Die Augenklinik iClinic wurde neuer, offizieller Partner der Champions Hockey League (CHL) für die anstehende Saison 2017/2018, bei der die besten Eishockeyteams aus ganz Europa zusammentreffen. Die Zusammenarbeit wurde für ein Jahr bestätigt.
Man nennt Kurzsichtigkeit auch Myopie. Das Problem hierbei: entweder das Auge ist zu lang für den Brechwert (Achsenmyopie) oder der Brechwert selbst ist zu hoch für die Augenlänge (Brechungsmyopie). Auch die Hornhaut (Krümmungsmyopie), oder die veränderte Brechkraft der Augenlinse...
Nicht nur ältere, sondern auch viele jüngere Menschen leiden unter einer Sehschwäche. Mehr als Zwei Drittel der Österreicher tragen eine Brille oder Kontaktlinsen. Weniger als 30 Prozent geben an, keine Sehhilfe zu benötigen. Aber, mehr als 54 Prozent sind stolze Brillenträger und lassen...
Der Augeninnendruck sorgt normalerweise für die ideale runde Form des Auges, dafür, dass die Hornhaut sich glatt vorwölbt, sowie für die stabile Anlage der inneren Augenschichten. Ist der Augeninnendruck allerdings zu hoch, dann kann zu viel Kraft auf den Sehnerv einwirken, wodurch Krankheiten...
Die Augen leisten jeden Tag ganze Arbeit, immerhin nehmen sie ganze 80 Prozent aller Eindrücke auf. Gerade bei Bürojobs werden sie aber deutlich beansprucht, denn das Bildschirmlicht und der starre Blick nach vorn verursachen häufig Reizungen, Kopfschmerzen oder sogar Schlafstörungen. Umso...
Z-LASIK Z 3D ist die neueste Methode auf dem Gebiet der refraktiven Chirurgie, sie korrigiert Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus. Diese Operationsmethode erfordert die Verwendung von zwei Lasern – des Femtosekundenlasers FEMTO LDV Z8 und des Excimerlasers.
Du kannst unserer Erfahrung vertrauen. Wir haben die meisten Relex SMILE Operation im Jahr 2016 durchgeführt.
Wir verfügen über gut ausgebildete Fachärzte im Bereich der Augenchirurgie und verwenden nur moderne Lasergeräte.
Der neue Femtosekundenlaser von der Schweizer Firma Ziemer wurde für die Verwendung in der Hornhaut- und Kataraktlaserchirurgie entworfen.
Willkommen in der iClinic im AUPARK Tower, 2 Stock, in Bratislava. Jetzt weißt du schon, wie unsere Klinik aussieht, wir hoffen, du besuchst uns auch persönlich.
MUDr. Ivo Durkovic, MPH hat, zusammen mit den Spielern des Eishockey Club HC '05 Banska BYSTRICA und dem Managemetn, eine Einladung vom Präsidenten der Slowakischen Republik Andrey Kiska erhalten.
Die Deutsche Augenklink Mallorca war stolz, als ofizieller Partner der Linienrichter des diesjährigen WTA Tennis Turniers auf Mallorca Mitte Juni 2016 aufzutreten.
Sie sind nicht aus Wien oder Umgebung? Kein Problem, wir bieten Ihnen die einmalige Gelegenheit, das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden.
Die iClinic Bratislava verfügt nicht nur über die besten Fachärzte im Bereich der Augenchirurgie, es ist auch unser erklärtes Ziel technologisch nur mit den modernsten Lasermethoden zu arbeiten.
Wussten Sie, dass Bratislava eigentlich nur einen Katzensprung von Österreich entfernt ist? Für Wiener eine klare Sache – man setzt sich ins Auto und 30min später flaniert man bereits durch die bezaubernde Altstadt und genießt den Flair der ehemaligen Donaumonarchie.
Im Operationspreis inbegriffen sind neben vier Nachkontrollen, Tropfen oder Medikamente, die in der postoperativen Phase verabreicht werden sowie eine lebenslange Garantie auf ausgewählte medizinische Eingriffe.
Der schnelle Excimerlaser MEL 90 1050 HZ von der Firma ZEISS wurde für die moderne Refraktionschirurgie entwickelt. Seine diesbezüglichen Eigenschaften bieten neue Möglichkeiten zur sicheren Beseitigung der Dioptrien. Große Präzision, hoher Komfort für den Patienten, sowie ein sicheres...